Suche
Aktuelles
-
INDUSTRY.forward EXPO 2021, dem ersten digitalen Festival der Industrie
Die INDUSTRIE.forward EXPO 2021 findet vom 23.02.2021 bis zum 11.03.2021 statt. Auf sieben... [mehr] -
Call for Participation für den A+A Kongress 2021 kann noch bis zum 31. Januar 2021 eingereicht werdeneinreichen
Bis zum 31. Januar 2021 können Sie am "Call fpr Participation für den A+A Kongress 2021 in... [mehr] -
Kostenfreien Online-Seminar Tech Start-ups
Das Online-Seminar "Product-Market Fit - Die Schicksalsfrage für Tech Start-ups in der Frühphase"... [mehr] -
Neue Methoden zur Gefährdungsbeurteilung bei physischen Belastungen
Dazu gibt es eine Fachinformation vom 05. Januar 2021 Die Gefährdungsbeurteilung ist ein wirksames... [mehr] -
154. Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium und 14. Sicherheitswissenschaftlichen Alumni-Jahreskolloquium, im Format kolloquium@home
Thema des 154. Sicherheitskolloquiums: Beurteilung und Gestaltung von Cobot-Arbeitssystemen M.Sc.,... [mehr]
Absolventenjahrbuch 2018
Liebe Absolventen, ihr könnt euch absofort wieder für das Absolventenjahrbuch eintragen. Die Frist vom 30.11. entfällt. Hier geht es zur Anmeldung!
[mehr]
XXXIII. Sicherheitswissenschaftliches Symposion
Das 33. Sicherheitswissenschaftliche Symposion der GfS findet am 6. Juni 2018 in Innsbruck statt. Es wird im Rahmen des Forums Prävention der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Österreich ausgerichtet und...
[mehr]
133. Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium
Am Dienstag, den 30.01.2018, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr das 133. Sicherheitswissenschaftliche Kolloquium im Institut ASER, Wuppertal-Vohwinkel, Corneliusstr. 31, statt. Thema: Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft?...
[mehr]
132. Sicherheitswissenschaftliche Kolloquium
Am Dienstag, den 09.01.2018, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr das 132. Sicherheitswissenschaftliche Kolloquium im Institut ASER, Wuppertal-Vohwinkel, Corneliusstr. 31, statt. Thema: Produktsicherheit und Marktüberwachung –...
[mehr]