- Antrag zur Aufnahme in den Masterstudiengang (Zulassung) PO 2017
- Bitte mit dem Antrag zur Aufnahme in den Masterstudiengang einen aktuellen, unterschriebenen Lebenslauf mit Foto und beglaubigte Kopien von Bachelor Urkunde und Zeugnis (die Kopien entfallen für Studierende, die den Bachelor Sicherheitstechnik an der BUW abgeschlossen haben) einreichen! Falls Sie Urkunde und Zeugnis noch nicht erhalten haben: ein Original eines von Ihrem Prüfungsamt unterschriebenen Notenspiegels, aus dem hervorgeht, dass Sie Ihr Bachelorstudium mit "mindestens ausreichend" bestanden haben (das heißt: alle Prüfungsleistungen müssen erbracht sein, Ihre Bachelorthesis muss abgegeben sein und mit "mindestens ausreichend" von Ihrem betreuenden Hochschullehrer bewertet sein) oder ein Original einer offiziellen Bescheinigung von Ihrem Prüfungsamt, dass Sie Ihr Bachelorstudium mit "mindestens ausreichend" bestanden haben.
- Interessenten von externen Universitäten müssen sich rechtzeitig vorab über das Studierendensekretariat bewerben!
Für Mitarbeiter
- Klausursitzplan
- Klausurprotokoll
- Handlungshinweise zur Prüfungsaufsicht für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Sicherheitstechnik (aktualisiert, September 2019)
Allgemeine Formblätter
- Ärztliches Attest
- Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen aus dem Ausland
- Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Zeugnisantrag PO 2011
- Zeugnisantrag PO 2017
- Antrag auf Zweitschrift von Abschlussdokumenten bei Verlust, o.Ä.
Dual / Bachelor of Science Sicherheitstechnik (PO 2017)
- Zulassungsantrag Bachelorprüfung (Prüfungsakte anlegen) _PO 2017
- Zulassungsantrag Dual Bachelorprüfung (Prüfungsakte anlegen) _PO 2017
- Disziplinübergreifender Wahlpflichtbereich "DüW" PO 2017
(Das Formular ist ein Laufzettel, der komplett ausgefüllt (dh. mit allen erforderlichen LP) bei dem Modulverantwortlichen Herrn Prof. Goertz vorgelegt werden muss. Sinnvoll ist es, dass Sie sich eine Kopie davon zu Ihren eigenen Unterlagen machen, damit Sie diesen Laufzettel zwecks Überprüfung einer Doppelbelegung wieder vorlegen können, falls Sie anschließend den Master Sicherheitstechnik oder Master Qualitätsingenieurwesen nach PO 2017 studieren möchten. Es dürfen gem. PO nur fakultätsinterne Module sowie Module des SLI gewählt werden!) - Formblatt zur Anmeldung, Abgabe, Bewertung von Bachelor- / Master-Abschlussarbeiten PO 2017
- "Labore" Bachelor PO 2017
- "Labore" Dual Bachelor PO 2017
- "Wissenschaftliches Arbeiten" PO 2017
Bachelor of Science Sicherheitstechnik (PO 2011)
- Bescheinigung des Erwerbes von Leistungspunkten mit Noten für die Module "Auswahl A und B" (Wahlfächer)
- Bescheinigung der Teilnahme an Laboren A und B
- Erklärung zur Zusammensetzung der Wahlfächer A und B
- Formblatt zur Anmeldung, Abgabe, Bewertung von Bachelor- / Master-Abschlussarbeiten
Master of Science Sicherheitstechnik und Qualitätsingenieurwesen (PO 2017)
- Zulassungsantrag Masterprüfung (Prüfungsakte anlegen) - PO 2017
- "Disziplinübergreifender Wahlpflichtbereich" Sicherheitstechnik "DüW" PO 2017
- "Disziplinübergreifender Wahlpflichtbereich" Qualitätsingenieurwesen "DüW" PO 2017
(Das Formular "DüW" ist ein Laufzettel, der komplett ausgefüllt (dh. mit allen erforderlichen LP) bei dem Modulverantwortlichen Herrn Prof. Fiedrich (Sicherheitstechnik) bzw. Herrn Prof. Bracke (Qualitätsingenieurwesen) vorgelegt werden muss. Studierende mit BSc Sicherheitstechnik: Bitte ein Transcript of Records (PO 2011) bzw. eine Kopie des Laufzettels „Disziplinübergreifender Wahlpflichtbereich“ (PO 2017) aus dem Bachelorstudium Sicherheitstechnik für den Modulverantwortlichen beilegen.Alle anderen Bachelorstudiengänge: Bitte eine Kopie Ihres Bachelorzeugnisses beilegen. Es dürfen gem. PO nur fakultätsinterne Module sowie Module des SLI gewählt werden!) - Formblatt zur Anmeldung, Abgabe, Bewertung von Bachelor- / Master-Abschlussarbeiten PO 2017
- "Studienarbeit" PO 2017
- Schriftliche Hausarbeit im Modul "Erwerb wissenschaftlicher Fertigkeiten im Bevölkerungs- und Brandschutz" im MScS PO 2017
- Leistungsbescheinigung Wahlpflicht- und Vertiefungsbereich (uneingeschränkt wiederholbare Modulabschlussprüfungen) im MScQ PO 2017