Suche
Aktuelles
-
INDUSTRY.forward EXPO 2021, dem ersten digitalen Festival der Industrie
Die INDUSTRIE.forward EXPO 2021 findet vom 23.02.2021 bis zum 11.03.2021 statt. Auf sieben... [mehr] -
Call for Participation für den A+A Kongress 2021 kann noch bis zum 31. Januar 2021 eingereicht werdeneinreichen
Bis zum 31. Januar 2021 können Sie am "Call fpr Participation für den A+A Kongress 2021 in... [mehr] -
Kostenfreien Online-Seminar Tech Start-ups
Das Online-Seminar "Product-Market Fit - Die Schicksalsfrage für Tech Start-ups in der Frühphase"... [mehr] -
Neue Methoden zur Gefährdungsbeurteilung bei physischen Belastungen
Dazu gibt es eine Fachinformation vom 05. Januar 2021 Die Gefährdungsbeurteilung ist ein wirksames... [mehr] -
154. Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium und 14. Sicherheitswissenschaftlichen Alumni-Jahreskolloquium, im Format kolloquium@home
Thema des 154. Sicherheitskolloquiums: Beurteilung und Gestaltung von Cobot-Arbeitssystemen M.Sc.,... [mehr]
Fachstudienberatung
Habt ihr Fragen zu dem Bachelorstudiengang Sicherheitstechnik oder zu den Masterstudiengängen Sicherheitstechnik oder Qualitätsingenieurwesen?
Dann seid ihr hier bei mir an der richtigen Stelle!
Ich helfe euch gerne weiter. Schaut euch auch einmal die FAQ's an, vielleicht werden hier schon eure wichtigsten Fragen beantwortet.
Hier findet ihr außerdem unser Curricula, welches ihr euch unbedingt anschauen solltet, sowie den Studienverlaufsplan!
Wer es ganz genau wissen möchte, schaut sich unser Modulhandbuch an, wo auch die Inhalte der einzelnen Module aufgeführt sind:
Natürlich könnt ihr auch gerne eine E-Mail schreiben oder zu mir in die Sprechstunde kommen!
Fachstudienberatung der Sicherheitstechnik
Frau Marlene Sappelt
Sprechzeiten: Freitags von 12:00 - 13:00 in W.10.028 oder telefonisch
!!! Aufgrund der aktuellen Situation bitte ich um eine vorherige Terminvereinbarung per Mail: studienber.site{at}uni-wuppertal.de
bzw.
stubersite{at}uni-wuppertal.de
Änderungen und Ausfälle werden hier bekannt gegeben.
Weitere Informationen
Zentrale Studienberatung
Für allgemeine Fragen zum Studium, orientierende Beratungsgespräche oder Unterstützung in schwierigen Lebens- und Studiumssituationen bietet die Zentrale Studienberatung der Uni Wuppertal ein umfassendes Angebot.
Hochschulsozialwerk Wuppertal
Bei Fragen zum BAföG und zum studentischen Wohnen bietet das Hochschulsozialwerk Wuppertal einen Beratungsservice an.
AStA
Für Beratungsgespräche zu den Themen studienbezogene Rechtsfragen oder Sozialberatung bietet der Allgemeine Studierenden Ausschuss Sprechstunden an.